Was ist "systemisch"

Unter dem Begriff "systemisch" versteht man einen Ansatz oder eine Perspektive, die sich mit Beziehungen, Wechselwirkungen und Mustern in einem System befasst. Es geht darum, das Verständnis dafür zu erweitern, dass einzelne Elemente oder Personen innerhalb eines Systems in ständiger gegenseitiger Beeinflussung stehen und dass Veränderungen in einem Teil des Systems Auswirkungen auf das gesamte System haben können.

 

In der systemischen Betrachtungsweise wird ein Problem oder eine Herausforderung nicht isoliert betrachtet, sondern im Kontext des Systems, in dem es auftritt. Ein System kann zum Beispiel eine Familie, ein Paar, ein Team, eine Organisation oder eine Gesellschaft sein. Es geht darum, die verschiedenen Elemente des Systems, ihre Beziehungen zueinander und die Dynamiken, die in diesem System stattfinden, zu verstehen.

Die systemische Perspektive geht davon aus, dass das Verhalten und die Interaktionen eines Individuums oder einer Gruppe nicht nur durch die Eigenschaften der einzelnen Elemente, sondern auch durch die Struktur, die Kultur und die Kommunikationsmuster des Systems beeinflusst werden. Es wird davon ausgegangen, dass Veränderungen auf systemischer Ebene stattfinden können, indem man die Wechselwirkungen und Muster im System erkennt, reflektiert und neue Perspektiven und Lösungen entwickelt.

 

In der systemischen Therapie oder Beratung wird dieser Ansatz angewendet, um individuelle oder zwischenmenschliche Probleme im Kontext des Systems zu betrachten. Es wird nach den zugrunde liegenden Dynamiken und Mustern gesucht, die zu den Herausforderungen geführt haben, und es werden Interventionen entwickelt, um Veränderungen auf systemischer Ebene zu fördern. Dies kann beinhalten, neue Kommunikationsmuster zu entwickeln, Rollen und Aufgaben im System neu zu definieren oder Ressourcen und Stärken zu identifizieren und zu nutzen.

 

Insgesamt geht es beim systemischen Ansatz darum, ein erweitertes Verständnis für die komplexen Beziehungen und Wechselwirkungen in einem System zu entwickeln und Veränderungen auf systemischer Ebene anzustreben, um individuelle und gemeinschaftliche Lösungen zu finden.